BeeInTouch – Die digitale Imkereiverwaltung und Stockkarte Schmuddelige Stockkarten und chaotische Zettelwirtschaft – das soll bald der Vergangenheit angehören. Mit BeeInTouch gibt es jetzt ein Verwaltungsprogramm für Imker, welches diese alte Methoden ersetzen möchte. Das norddeutsche Wetter gilt als grausam. Ständig dieser Nieselregen, oder viel zu viel Wind. Als Imker ärgert man sich immer über […]

Bienen unter südkoreanischer Flagge
Honig wird beinahe auf der ganzen Welt verzehrt – und wo Honig gegessen wird, da wird auch geimkert. Wir haben mit dem Finger auf die Weltkarte getippt und Südkorea getroffen. Wie schmeckt am anderen Ende der Welt der Honig, wie wird er angeboten und wie betreiben die Menschen dort die Imkerei? Diesen Fragen wollen wir […]
Bienen wählen Blüten auch nach ihrer Wärme aus
Bienen erleben die Welt mit ihren Sinnen ganz anders als Menschen. Das betrifft auch das Sehen von Pflanzen. Hummeln zum Beispiel lernen, mit den Augen zwischen Blumen mit verschiedenen Temperaturen zu unterscheiden und so die für sie “Bessere“ identifizieren. Denn einige wilde Blumen sind wärmer als andere, wenn sie in ihrer natürlichen Umgebung wachsen. Dies […]
Weltbienentag durch UN beschlossen
Die UN hat sich entschieden und den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt. Damit soll jährlich wiederkehrend die Bedeutung der Bienen für unsere Erde gewürdigt werden. Zudem schärft ein solcher Ehrentag das Bewusstsein für die Notwendigkeiten des Bienenschutzes. Vermittelt werden entsprechende Informationen dann durch Bildungsmaßnahmen und Aktionen. Ziel ist ein nachhaltiger Umgang mit den Bienen. Die […]

Bienenschutz mit Apps
Imker, Pflanzen- und Bienenliebhaber dürften bei dieser Nachricht aufhorchen – Bienenschutz ist auch mit dem Smartphone möglich. Beispiele für solche Apps sind der “BeeBuddy” und “BeeBuddy Garden”. Wie diese Apps den Kampf gegen das Bienensterben unterstützen? Sie zeigen z.B. schädliche Pflanzenschutzmittel auf und sorgen für ausreichend Bienennahrung auf dem Balkon und im Garten. Aber jetzt […]