Schön, dich hier zu treffen!
Unsere letzten Beiträge
Honig in den Kühlschrank?
Honig lässt sich vergleichsweise unkompliziert lagern. Wird bei der Lagerung alles richtig gemacht, ist es ein Lebensmittel mit einer nahezu…
Met herstellen
Met herstellen? Eigentlich ganz einfach, benötigt werden nur wenige Zutaten und Gerätschaften. Obwohl der Honigwein im Grunde aus Wasser, Honig…
Honig kristallisiert
Es gibt Mythen, die sich hartnäckig halten. So kursiert immer wieder das Gerücht, Imker würden ihrem Honig Zucker zusetzen, sichtbar…
Antibakterieller Honig
Honig ist ein Lebensmittel, dem zugleich eine Wirkung als Hausmittel nachgesagt wird. Gelegentlich ist sogar die Rede von einem Mittel…
Honig wieder flüssig machen
Honig gehört zu den Nahrungsmitteln, die komplett ohne Wärmeeinwirkung auskommen. Naturbelassener Honig besteht hauptsächlich aus Fructose (Fruchtzucker) und Glucose (Traubenzucker).…
Warum Bienen tanzen – alles zum Bienentanz
Aristoteles (384 v. Chr. – 322 v. Chr.) schien großes Interesse am Bienentanz zu haben, auch wenn er ihn nicht…
Wie orientieren sich Bienen?
Bienen haben ein winziges Gehirn, es hat noch nicht mal die Größe eines Stecknadelkopfes. Dennoch verbergen sich darin rund 960.000…
Wie schlafen Bienen?
Im Grunde ist der Schlaf eine Ruhephase, dem alle Organismen unterliegen. Dabei ist die Dauer und Intensität der komplexen Inaktivität…
Mensch und Biene
Der Mensch und die Bienen – diese zwei Spezies beschreiben eine lange Geschichte miteinander. Dabei verweilen Bienen schon länger auf…